Nähen

Weiter gehts!

Hallo ihr Lieben!
Dann will ich euch auch direkt mal noch ein Ergebnis von einem Probenähen zeigen! Für Schneiderline habe ich den #CasualJumper getestet. Es gibt ihn in kurz, 3/4 oder Knickerbocker wie hier zu sehen. Eigentlich ein ganz tolles Teil, das KInd steigt durchs Halsbündchen rein und raus und ist ratzfatz zu nähen.
Anfangs war Jantje auch total begeistert, aber plötzlich keine Chance mehr 😥 allerdings ist sie generell momentan völlig unbegeistert, soll sie mal ne lange Hose anziehen 😉 Glaub ich muss mal ne kurze Variante nähen 😀

Schnittmuster: Casual Jumper von Schneiderline

Werbung
Nähen

Ruhe vor dem Sturm!

Längere Zeit wars still hier, aber aus gutem Grund: mein 2. Probenähen lief, wir waren im Urlaub uuuuuuuuund mein kleines, aber doch schon sehr großes Wuselchen hatte Geburtstag. schon wieder!! 😲😁
3 Jahre ist sie jetzt tatsächlich schon! Und wir hatten das Haus voll, das war sooo toll! Erst ist die ganze Verwandschaft angereist, dann gabs einen kleinen Kindergeburtstag – hat das alles Spaß gemacht!!

Ja und daher fange ich jetzt natürlich mit ihrem Geburtstagsoutfit an!Und dann kommts Schlag auf Schlag, hahaaaaa!

Ein T-shirt – reich verziert und beschnickschnackt mit Borten, die sie zuvor schon immer in meinem Nähzimmer angehimmelt hat – entstanden beim tollen Probenähen von Zwergnase-design EBooks & more. Eigentlich ist „Summer“ ein Set zusammen mit einer lockeren kurzen Hose, das es seit gestern zu kaufen gibt, doch bei uns wurde natürlich ein Röckchen für den geburtstag gewünscht. Nach einer tollen kostenlosen Anleitung von Hamburger Liebe. Und was mich natürlich am meisten freut: Jantje liiiiiiiiiiiiebt es! Dafür sorgt natürlich auch der ganze Glitzer, der auf den Fotos nur annähernd rüberkommt 😁

Und ab damit zum Creadienstag!

Nähen

Soooooooommer…

wo bist duuuuu? Du warst schonmal da! Diese Fotos vom tollen Probenähen für Schneiderline beweisen es!
Genäht haben wir einen unglaublich tollen Schnitt, genau das richtige für heißes Wetter, aber sicher auch prima mit Langarmshirt drunter und aus Cord oder Jeans für den Herbst.

Meine Kleine kann ihn alleine an- und ausziehen, wenn man will, gibts weder vorn noch hinten und er ist schön luftig. Man kann ihn wie hier als Knickerbocker nähen, ansonsten in kurz, 3/4 oder lang.
Wenn man keine Lust oder Zeit zum Verzieren, applizieren & Co. hat, ist er wirklich ratzfatz genäht!! Und man wird auch mal seine tollen nicht-dehnbaren Stoffe los, denn es ist egal, ob man ihn aus Jersey, Sweat, dünnen Baumwollstoffen, Cord oder was auch immer näht.
Verschlüsse gibts auch keine, das Kind steigt durchs Halsbündchen rein und raus, das find ich ja das Beste 😀 ist einfach mal was anderes!

Und damit probier ich jetzt zum ersten Mal den Creadienstag aus!